Tesa Couture erobert die Südstadt
KA.mpus: Wie kamst du zu deinem Laden?
Tesa Couture: Ich bin zufällig an dem kleinen Laden vorbeigekommen, der nur wenige Straßen von meiner WG entfernt ist. Ich habe mich sofort in ihn verguckt. Ich lebe gerne hier, mag die Leute, die Atmosphäre und konnte mir sofort vorstellen hier auch meinen Laden zu eröffnen.
KA.mpus: Wie konntest du deine Pläne in die Realität umsetzen, dich finanzieren?
Tesa Couture: An dem Laden musste einiges gemacht werden, die Miete ist deshalb bezahlbar. Außerdem wurden mir die Farben gesponsort. Also konnte ich noch ein wenig sparen. Ich habe weitestgehend alleine renoviert, mit Hilfe von Freunden und Familie. Dennoch war es eine ganz schön harte Zeit. Ich habe neben dem Renovieren gekellnert und weiter als Dekorateurin gearbeitet, um einen schuldenfreien Start zu haben.
KA.mpus: Seit Dezember 2009 hat dein Laden zum Verkauf geöffnet, wie lebt es sich seitdem?
Tesa Couture: Jetzt muss ich ein wenig sparen, aber für mich reicht es, um gut zu leben. Ich habe keine all zu hohen Ansprüche und der Laden läuft ganz gut. Außerdem arbeite ich auch weiterhin als Dekorateurin, um ein festes Einkommen zu haben. Der Laden bringt zwar auch eine Menge Arbeit mit sich; Telefonate, Kundengespräche, Designen und Nähen und natürlich auch mein anderer Job, aber es macht einfach sehr viel Spaß. Ich kann im Laden meinen Ideen freien Lauf lassen, mich selbt verwirklichen und ich mag es, ständig etwas zu tun zu haben.
KA.mpus: Was genau kann man in deinem Laden kaufen?
Tesa Couture: Angefangen bei verschiedensten Tüchern und Taschen für Erwachsene, gibt es auch Kindertücher, T-shirts mit meinem Logo und bedruckte Kappen. Ich liebe bunte und ausgefallene Innenfutter, die man bei allen meinen Produkten findet. Im Laufe der Zeit werden bestimmt auch noch andere Artikel entstehen. Beispielsweise sind kleine Aufkleber und Buttons in Planung, welche man dann für wenig Geld erwerben kann.
KA.mpus: Was hast du für ein Konzept um deinen Laden gut zu verkaufen? Für wen sind deine Produkte?
Tesa Couture: Ich versuche auf alle Geschmäcker einzugehen, also etwas für Jung bis Alt zu entwerfen, allerdings muss ich mich immer selbst damit identifizieren können. Neben Artikeln für Frauen und Männer habe ich auch eine Kinderkollektion. Ich verwende gerne viele warme Farbtöne. Ich mag ausgefallene Stoffe, egal woher. Manchmal nehme ich einen normalen Kaufhausstoff, mische ihn mit einem anderen und gebe ihm so meine eigene Note. Ich versuche auch, meine Produkte der Jahreszeit und den jeweiligen Trends ein wenig anzupassen. Kauft sich jemand eine Tasche und möchte dann von mir das passende Tuch dazu. Auf Anfrage suche ich den Leuten auch bestimmte Stoffe die sie gerne hätten.
KA.mpus: Ich sehe hier auch verschiedene Gemälde in deinem Laden hängen, was hat es damit auf sich?
Tesa Couture: Ich möchte viel mit anderen Künstlern zusammen- arbeiten, dabei kann es sich um Bilder oder Fotographien drehen, aber auch um Produkte anderer Jungdesigner. Dabei ist es mir wichtig, mit jungen Leuten zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Es ist geplant, alle drei Monate eine neue Modekollektion von mir, in Zusammenhang mit beispielsweise neuen Fotographien auszustellen. Dabei muss meine Kollektion immer mit den Produkten der anderen Künstler, Designer zusammenpassen. Es soll insgesamt eine runde Sache sein. Nach den drei Monaten soll es jeweils eine kleine Vernissage mit Musik geben, um auf die kommende, neue Kollektion aufmerksam zu machen. Dabei achte ich darauf, jedes Mal ein wenig Abwechslung reinzubringen.
Mehr Infos unter:
Lena Baunacke