KA.mpus Juli 2008: I Love Karlsruhe
- …da kamst du her…
- Das Aschenputtel Prinzip
- Studentenleben – Die fetten Jahre sind vorbei
- Film: Wer früher stirbt ist länger tot
- CD: One side Smile – Brain Bug
- Buch: Thomas Hettche – Woraus wir gemacht sind
- Der Weg war das Ziel!
- frei Schnabel: Endstation Drehtür
- Nachgefragt: Wie finanzierst du dein Studium?
Augenblick, verweil mal wieder!
Ja, Karlsruhe, du geliebtes, gefächertes Städtchen! Wo kommst du denn her und wo willst du denn jetzt schon wieder hin? Gerade erst Hochschul-Elite-Standort geworden und immer noch nicht zufrieden. Denkst du bei all deinem Drang nach vorne denn gar nicht mal an das Wohlergehen deiner elitären Studentenschaft? Die arbeiten sich zum Teil den Buckel krumm, um am Monatsende nicht vor einem leeren Kühlschrank stehen zu müssen. Studierst du noch oder lebst du schon? Diese Fragen stellen sich viele Jugendliche in letzter Zeit häufiger gegenseitig. Ja, ja, die fetten Jahre sind vorbei, meine Damen und Herren! Ob Markgraf Karl–Wilhelm von Baden, der Anfang des 18.Jahrhunderts seine Residenz in Durlach bezog, sich auch mit schlecht bezahlten Nebenjobs über Wasser halten musste? Eine Studentengruppe musste letztes Semester sogar soweit gehen, dem ohnehin schon getriezten Aschenputtel auch noch den Job abzuwerben. Dem „Automatisierten Aschenputtel“-Projekt der Studenten sei Dank. Karlsruhe, Karlsruhe, wo soll dieser Innovationsdrang denn noch hinführen? Da könnte man ja schreiend im Kreis laufen! Ihr Studis, lasst doch mal wieder die Seele baumeln und schaut mal, woraus unser Heft so gemacht ist, vorausgesetzt ihr habt ein Händchen dafür frei…
