KA.mpus 02/07: Studieren unter Palmen?
![]() Großes Cover |
„Ob Mailand oder Madrid …
… Hauptsache Italien!“ wusste schon Andy Möller und sprach damit keinesfalls nur ausreisewilligen Fußballern aus dem Herzen. Nicht allein der Blick, sondern vor allem auch der Gang über die Landesgrenzen wird immer gefragter. Von manchen Firmen als Muss für eine Anstellung vorgegeben, spielt das Auslandssemester eine immer größere Rolle für den persönlichen Werdegang. Bei Google ergibt das Stichwort mehr als 900 000 Ergebnisse und doch wissen die Wenigsten, was da eigentlich genau auf sie zukommt. Wer nicht schon vom Gedanken an die Sprachbarriere abgeschmettert wird, der verläuft sich oft im Irrgarten von Erasmus, Akademischem Auslandsamt und Konsorten. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir für euch einige Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt zusammengetragen und bei Firmen nachgeforscht, wie wichtig der Gang in die Fremde für die berufliche Zukunft tatsächlich ist. Eine gewisse Portion Mut gehört natürlich schon dazu, mit Sack und Pack in ein anderes Land zu gehen. Davon können nicht nur die ausländischen Studenten, die hier bei uns in Karlsruhe ein Semester verbringen, ein Lied singen. Trotzdem lohnt es sich wirklich, mal die eigenen vier Wände hinter sich zu lassen und zwar nicht nur für einen beindruckenden Lebenslauf. Also traut euch und schreckt nicht vor möglichen Anfangsschwierigkeiten zurück! Oder um mit Lothar Matthäus zu sprechen: “Lasst uns den Sand nicht in den Kopf stecken!
Wert der Menschen schätzen lernen.“
Aus Mauretanien

Anne Mandel – Dorothee Sommer – Julia Trefzer
Jessica Reiling – Katharina Schwarz – Yvonne Ebner – Claudia Fritz